Energieblog
Blog über Energie, Energiekosten, Energiesparen, Technologie
Einträge aus der Kategorie 'Technik'
Frischer Wind für Regenerative Energien03.04.
Bis zum Jahr 2020 wollen die Europäer den Ausstoß von Treibhausgasen um mindestens 20 Prozent reduzieren: Das ist ein Ergebnis des jüngsten EU-Gipfels. “Ohne Windenergie ist das allerdings nicht zu realisieren” betont Professor Thomas Hartkopf von der TU Darmstadt. Als …
EnergieAgentur präsentiert innovative Energietechnologien aus NRW29.03.
Gabriel: Windkraftnutzung auf See kommt voran21.03.
Deutsche Technik gegen Wasserknappheit21.03.
Rund 1,5 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser und 2,5 Milliarden Menschen müssen ohne eine hygienische Abwasserentsorgung auskommen. Diese Zahlen sollen bis zum Jahr 2015 halbiert werden – dazu haben sich die Industrienationen in den Millenium Development Goals …
BMWi und BDI erarbeiten Rohstoffstrategie für Deutschland21.03.
Wie kann Deutschland seinen Bedarf an Rohstoffen auch in Zukunft decken? Das Papier “Elemente einer Rohstoffstrategie der Bundesregierung”, das unter Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie erarbeitet worden ist, zeigt dazu mögliche Antworten auf. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat diese …
Putin knüpft enges Pipeline-Netz20.03.
Nachdem Russlands Präsident Wladimir Putin mit Athen eine Vereinbarung über den Bau einer Pipeline vom Schwarzen Meer zur Ägäis getroffen hat, fasst er bereits ein neues Projekt ins Auge.
Geplant ist russisches Erdgas über Griechenland und Italien nach Europa zu …
Brennstoffzellen als Stütze dezentraler Energiesysteme17.03.
Nachwachsende Rohstoffe – Ausstellung auf der BUGA 200716.03.
Verbände fordern nachhaltigen Anbau von Bioenergierohstoffen16.03.
Erneuerbare Energien-Verbände fordern den Schutz des Regenwaldes vor dem umweltzerstörenden Anbau von Palmöl. ‘Wir brauchen unverzüglich ein einfaches Zertifizierungssystem für den Import von Palmöl sowie eine Überprüfung dieses Systems vor Ort durch unabhängige nichtstaatliche Umweltorganisationen. Nicht zertifizierte Biomasse muss von …