Einträge aus der Kategorie 'Technik'

Deutsche verbrauchen immer mehr Energie11.06., 4

Trotz der Krise zieren immer größere TV-Geräte und technisch ausgeklügeltere Haushaltsgeräte wie Kühlschränke deutsche Haushalte und stellen somit Platz eins der beliebtesten Stromfesser. Weniger Energie wird lediglich – aufgrund der Krise – von der Industrie benötigt.

Trotz ständig steigender Strompreise …

Bianca Jagger: globale Energie-Revolution in Bilbao gefordert – erstes Europäisches Zukunftsenergie-Forum09.06.

Bianca Jagger, Vorsitzende des World Future Council, rief in ihrer Eröffnungsrede zum ersten Europäischen Zukunftsenergie-Forum in Bilbao zu einer globalen Revolution im Bereich Erneuerbare Energien auf. Im Kampf gegen den Klimawandel sei ein entschlossenes Handeln von Wirtschaft und Politik unumgänglich.  …

Neue Generation Supraleiter: Energie sparen07.06.

Sollte in ein paar Jahren tatsächlich die neue Supraleiter-Technologie nutzbar sein, wird sich auch das Interesse an ihnen verstärken. Professorin Maria Roser Valenti vom Frankfurter Institut für Theoretische Physik denkt schon weiter voraus: “Vielleicht könnten sogar die Gleise der japanischen …

Beim Kochen Energie und Geld sparen02.06., 3

Vielleicht schon ein “alter” Energiesparhut, aber vielleicht vielen nicht bekannt, denn auch beim Kochen lässt sich mit wenig Aufwand beim Kochen Geld und Energie einsparen, wenn Sie folgende Punkte beachten:

– Pfanne oder Topf sollten den gleichen Durchmesser aufweisen wie …

Was sind intelligente Stromnetze?22.05., 1

Eingehend auf den Artikel über Cisco bezüglich intelligenter Stromnetze muss ich eingestehen, dass ich nicht wirklich wusste, was eigentlich mit “intelligenten Stromnetzen” gemeint ist, und ausgehend davon, dass es unter Umständen auch anderen so gehen könnte, versuche ich nachfolgend, diesen …

Verbot von Glübirnen – problematische Lichtverhältnisse16.05.

Die uns allen bekannte, herkömmliche und wohl immer noch überwiegend in Haushalten verwendete Glühbirne ist energetisch gesehen keine Leuchte, und so erhielt sie von Umweltpolitikern, insbesondere von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD), das negative Prädikat eines Weltklimakillers. Aufgrund dessen wird diesem …

EU will durch Energie vom Kaspischen Meer unabhängiger vom russischen Gas werden09.05., 3

Mit neuen Energieleitungen aus Zentralasien und dem Kaspischen Meer nach Europa strebt die EU an, von den russischen Gaslieferungen unabhängiger zu werden. Bei dem am Freitag in Prag stattgefundenen Energiegipfel unterzeichnete die Union hierzu eine Erklärung mit der Türkei, Georgien, …

Durch gezielte DSL-Störungen soll Energie gespart werden04.05.

Wissenschaftler der Münchener Fraunhofer-Einrichtung für Systeme der Kommunikationstechnik ESK wollen den bisher noch ungenutzten Sleepmodus L2 in ADSL2-Systemen mit einem künstlichem Rauschen zum Durchbruch verhelfen. Die Forscher gehen davon aus, dass mit dieser Maßnahme ein Drittel der Energie, welche zum …

Eine ganze Stadt wird mit Energie aus Holz versorgt27.04.

Den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm (SWU) wurde nun die Genehmigung zum Bau eines Holzvergasungsheizkraftwerkes in Senden, einer nahe gelegenen Kleinstadt, erteilt. Der mit 28,5 Millionen Euro veranschlagte Bau soll im Herbst beginnen. Das Bundeswirtschaftsministerium hatte einen Zuschuss in Höhe von 6,6 Millionen …

Ölscheichs lesen aus dem Kaffeesatz, denn Öl war (bald) gestern24.03., 3

Daimler sucht im Angesicht eines baldigen Abschieds vom Erdöl nach neuen Wegen für alternative Antriebstechniken, denn jedem ist bekannt, dass derjenige, der hier nicht die Zeichen der Zeit erkennt und mithält, den kürzeren ziehen und mitten auf der Strecke liegen …