Einträge aus der Kategorie 'Technik'

Erneuerbare Energien weiter voranbringen!21.12.

Deutschlands Vorsitz im europäischen Rat birgt Chancen für die Energiepolitik
„Die regenerativen Energien werden weiter an Bedeutung gewinnen“, betonte der Deutsche Bauernverband (DBV). Deutschlands Vorsitz im Europäischen Rat im ersten Halbjahr 2007 biete eine einmalige Gelegenheit, eine Reihe von energiepolitischen …

Biomasseheizkraftwerk Schkölen eingeweiht19.12.

Heute weihte der Thüringer Minister für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Dr. Volker Sklenar, das Biomasseheizkraftwerk in Schkölen (Saale-Holzland-Kreis) ein. Das Kraftwerk mit einer Kraft-Wärme-Kopplung auf der Basis von Natur belassenem Waldrestholz hat eine elektrische Leistung von 5 MW. Für das

Geld sparen beim Heizen mit Umweltwärme19.12.

8. Wärmepumpen-Wochen NRW vom 10. bis 24. März 2007 Um die Menschen im Land für innovative Energienutzungen zu begeistern, veranstaltet der Wärmepumpen-Marktplatz NRW die 8. Wärmepumpen-Wochen NRW. Diese finden vom 10. bis 24. März 2007 überall in Nordrhein-Westfalen statt. Im

Vertrag zum Bau einer Biodieselanlage unterzeichnet11.12.

Die BASF Aktiengesellschaft in Ludwigshafen und die Deutsche Bioenergie AG (DBE) haben gestern einen Vertrag zum Bau einer Biodieselanlage im Werksteil Friesenheimer Insel der BASF unterzeichnet. Die Investitionssumme beträgt 15 Millionen Euro. Die geplante Anlage verfügt über eine Kapazität von

Siemens reduziert Energiekosten von Klimaanlagen20.08.

Heutzutage verbrauchen Industriestaaten zwei Drittel Ihres Stromes für Antriebszwecke. Davon verschlingen “Strömungsmaschinen” für die Kühlung rund 50 Prozent. Ausschlaggebend hierfür ist, dass die Luftströmungsdrosselung bis jetzt weitgehend mechanisch erfolgte – bei maximaler Leistungsauslastung des Antriebes. Bei einer Klimaanlage ist die …

Seeschiffe mit Lenkdrachen09.02.

Die Beluga SkySails ist ein Frachtschiff der Bremer Reederei Beluga Shipping. Das Schiff wird nächstes Jahr in See stechen. Die Besonderheit daran ist, dass auf hoher See der Motor um bis zu 50% entlastet werden soll durch einen Lenkdrachen.
Der