Energieblog
Blog über Energie, Energiekosten, Energiesparen, Technologie
Einträge aus der Kategorie 'Technik'
NABU fordert Kurswechsel in der Agrarpolitik18.01.
Zur heutigen Eröffnung der Internationalen Grünen Woche in Berlin hat der NABU die Bundesregierung zu einem grundlegenden Kurswechsel in der Agrarpolitik aufgefordert. *Angesichts der zunehmenden Probleme infolge von Klimawandel, Artensterben und sozialem Strukturwandel muss Bundesminister Seehofer eine nachhaltige Entwicklung in …
Solarpraxis sichert Zugang zum chinesischen Markt18.01.
Die Solarpraxis AG, Berlin, und die Darmei International Information Group, Beijing, Volksrepublik China, sind überein gekommen, bei der Informationsverbreitung auf den beiderseitigen Märkten eng zusammen zu arbeiten. Die jetzt geschlossene Vereinbarung betrifft unter anderem den regelmäßigen Austausch von Nachrichten, Fachartikeln …
EU-Kommission: mindestens 10 % Biotreibstoff bis 202017.01., 1
Im Rahmen eines umfassenden politischen Programms in Sachen Energiefragen präsentierte die europäische Kommission am 10. Januar einen ambitionierten Biotreibstoff-Plan. Demnach sollen in der EU bis spätestens 2020 mindestens 10 % des Kraftstoffs aus organischen Produkten gewonnen werden. In der Begründung …
BMU: Skepsis bei Palmöl-Blockheizkraftwerken17.01.
Kritisch verfolgt das Bundesumweltministerium das steigende Interesse an Palmöl-Blockheizkraftwerken in Deutschland. Der Grund: Palmöl wird in man¬chen Gegenden der Welt in nicht nachhaltiger Weise durch Umwandlung von Primärwald in Ölpalm-Plantagen erzeugt. Der Einsatz so produzierten Palmöls zur Stromerzeugung entspricht nicht …
SPD: Atomstrom kann ersetzt werden16.01.
Zu den heute vorgestellten Aufstellungszahlen der Windkraft und zur aktuellen Debatte ueber den Ersatz des Atomstroms erklaert der umweltpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Marco Buelow:
Mit knapp ueber 2.200 Megawatt (MW) installierter Leistung uebertreffen die heute vorgestellten Aufstellungszahlen der Windenergie fuer …
Allianz kauft zwei weitere Windprojekte von WKN13.01.
WKN Windkraft Nord AG hat die von ihr entwickelten Windenergieprojekte Halenbeck und Kittlitz an die Allianz Specialised Investments verkauft. Das Unternehmen gehört der Allianz Gruppe an und investiert in erneuerbare Energien.
Die brandenburgischen Windparks wurden vor einigen Wochen in Betrieb …
Grünes Licht für Biomassevergasungskraftwerk in Baden-Württemberg13.01.
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden- Württemberg (ZSW) hat eine neue Technik zur Herstellung von hochwertigem Gas aus Biomasse entwickelt. Nach erfolgreichem Laborbetrieb hat die Landesregierung Baden-Württemberg im Dezember grünes Licht für die Förderung eines Blockheizkraftwerks auf der Basis …
Braunkohle bleibt verlässliche Säule im Energiemix11.01.
Braunkohle war in Deutschland auch 2006 eine verlässliche, versorgungssichere und preisstabile Säule im Mix der Energieträger. Etwa ein Viertel der gesamten deutschen Stromerzeugung beruht auf dem wichtigsten heimischen Energieträger, der subventionsfrei und auf kurzem Weg direkt in die Kraftwerke geliefert …
West Hawk aktualisiert Gasbohrungen10.01.
West Hawk Development Corp. (TSX.v – WHD, Frankfurt – H5N) möchte diese Aktualisierung zu den Bohrfortschritten auf der Figure Four Liegenschaft im Piceance Basin, Colorado bekannt geben und auch zu dem erneuten Fokus von WHD auf die Groundhog Liegenschaft in …
EU soll CO2-Ausstoß bis 2020 um ein Drittel mindern09.01.
Die bisher bekannt gewordenen Details aus dem Energie-Aktionsplan der Europäischen Union weisen darauf hin, dass der Plan den Herausforderungen des globalen Klimawandels nicht gerecht wird“, sagte Gerhard Timm, Geschäftsführer des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschand (BUND) heute in Berlin. …