Energieblog
Blog über Energie, Energiekosten, Energiesparen, Technologie
Einträge aus der Kategorie 'Technik'
Bioenergie – die Energie der kurzen Wege12.03.
In der Debatte um Energiepreise und Versorgungssicherheit werden die Stärken der Bioenergie immer deutlicher: Als heimische Erneuerbare Energie ist sie verlässlich und vielseitig einsetzbar, ob im Strom-, Wärme- oder Treibstoffbereich.
Voraussetzung für den erfolgreichen Ausbau der Bioenergie-Nutzung sind jedoch starke …
Tipps und Tricks zum Energiesparen von der EnergieAgentur.NRW06.03., 2
Im Zusammenhang mit den Diskussion über die Natürlichkeit einer Klimaveränderung wächst die Motivation, den eigenen, menschengemachten Beitrag an Erderwärmung und Gletscherschmelze zu reduzieren. Die EnergieAgentur.NRW hat die Top-Tipps, die jeder umsetzen kann, um Energie zu sparen (und somit das Klima …
Start/Stopp-Systeme reduzieren Verbrauch und Emissionen06.03.
Deutliche Verbrauchs- und CO2-Emissionsreduzierung im Stadt- und Stop-and-Go-Verkehr
· Sehr gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis
· Bosch mit umfangreichem System-Know-how
· Serienstart eines BMW-Systems im März mit Starter von Bosch
Bosch hat ein Start/Stopp-System entwickelt, das den Verbrennungsmotor bei Fahrzeugstillstand, zum …
Solarwärme erobert den Markt für Heiz- und Gebäudetechnik06.03.
Solare Heizsysteme gewinnen einen immer höheren Stellenwert in der Gebäudetechnik. Allein in den nächsten fünf Jahren erwartet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) in Deutschland Investitionen von über zehn Milliarden Euro in die Errichtung von Solaranlagen zur Wärmeerzeugung. Mittelstand und Handwerk werden …
CDU CSU: Effizienzinitiative Deutschland gefordert26.02.
Steigerung der Energieeffizienz und stärkere Nutzung erneuerbarer Energien
Anlässlich der Diskussion zum Klimawandel erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB:
Trotz der erheblichen Steigerungen bei der Energieeffizienz in den letzten Jahren ist es nach Angaben der Europäischen Kommission …
Export Erneuerbarer Energien boomt26.02.
Die deutsche Erneuerbare-Energien-Branche erlebt derzeit einen immer stärker werdenden Exportboom. Seit dem Jahr 2000 ist das Exportvolumen der Branche von einer halben Milliarde Euro auf heute sechs Milliarden Euro angewachsen. Die Branche erwartet für das Jahr 2010 erneut mehr als …
DBV erwartet mehr Anstrengungen im Klimaschutz19.02.
Die Entscheidung des EU-Energierates vom 15. Februar 2007 zur Energiegewinnung findet beim Deutschen Bauernverband (DBV) sowohl Kritik als auch Zustimmung. Als „zu kurz gesprungen“ kritisierte der DBV, dass der jetzt gefasste Beschluss die Mitgliedsstaaten aus der Verpflichtung entbindet, bis zum …
Media Markt und Saturn informieren über den Stromverbrauch von TV-Geräten12.02., 1
Kunden, die sich beim Kauf eines Fernsehgerätes über dessen Stromverbrauch informieren wollen, haben es bei Media Markt und Saturn jetzt einfacher. Deutschlands größte ElektrofachÂhanÂdelsÂunternehmen zeichnen ab sofort den Stromverbrauch aller TV-Geräte in Normalbetrieb und in Standby deutlich sichtbar auf den …
Bundesregierung verstärkt Anstrengungen für den Klimaschutz12.02.
Der Wissenschaftliche Beirat Globale Umweltveränderungen der Bundesregierung (WBGU) hat am Montag dem Bundesumweltministerium und dem Bundesforschungsministerium sein Politikpapier ‘Neue Impulse für die Umweltpolitik: Chancen der deutschen Doppelpräsidentschaft nutzen’ übergeben. Nachdem der internationale Wissenschaftsrat zum Klimawandel (IPCC) klargestellt hat, dass der …
Richtfest bei Solar Technology10.02.
Nur acht Monate nach dem ersten Spatenstich feierte gestern die Johanna Solar Technology GmbH in Brandenburg an der Havel Richtfest. Rund 250 Gästen waren beim feierlichen Baustart der größten und modernsten Fabrik zur Herstellung von Dünnschicht-Solarmodulen dabei.
Geschäftsführer Jeroen Haberland …