Einträge aus der Kategorie 'News'

Australische Taktik: Befürworter von Atomstrom müssen weniger für Strom zahlen28.09.

Australien liefert eine neue, fragwürdige Idee zur Förderung der Atomkraft. Der Vorschlag kommt von Senator Joyce. Er will die Zustimmung zu Atomkraftwerken in den Landkreisen durch Volksbefragungen ermitteln.

Tendenz steigend: bisher 10,5 % anteiliger Jahresstromverbrauch im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien09.09.

In Deutschland verbrauchten Informations- und Kommunikationstechnologien im Jahr 2007 rund 55 Milliarden Kilowattstunden Strom. Dieses entspricht, bemessen am Gesamtverbrauch an Strom für ein Jahr einem Anteil von 10,5 Prozent. Mit Hilfe geeigneter Messtechnik-Verfahren konnte so, der Stromverbrauch ermittelt werden.

Beide …

Geht doch: weg vom Atomstrom, immer mehr Kunden entscheiden sich für Ökostrom23.08.

Nach einer von microstrom durchgeführten Studie entscheiden sich immer mehr Kunden für Ökostrom und hierdurch zeichnet sich eindeutig ein Trend ab: weg vom Atomstrom!

Nach Störfall in Atomkraftwerk Krümmel: Vattenfall laufen die Kunden weg14.07., 6

Eine Kündigungswelle ist eine der Folge des erneuten Störfalls im Atomkraftwerk Krümmel. Seit Anfang Juli wechselten mehrere tausend Verbraucher vom Krümmel-Betreiber Vattenfall zu konzernunabhängigen Ökostromanbietern. Laut eines Sprechers von Greenpeace Energie wollten die Kunden hiermit Vattenfall die rote Karte …

Hamburger Wasserwerke: Schaden in Höhe von 300.000 Euro durch Krümmel-Panne14.07.

Durch die Schnellabschaltung des Atomkraftwerks Krümmel ist den Hamburger Wasserwerken ein Schaden von rund 300.000 Euro entstanden. Diese Schätzung nannte Michael Beckereit, Geschäftsführer von Hamburg Wasser. Der kurze Stromausfall habe die Druckpumpen ins Stottern geraten und 16 Leitungen platzen …

Leichter Strom sparen mit intelligenten Stromzählern06.07., 2

Stromsparen dürfte man bei Keywords unter die VIP’s einreihen, denn fast jeder will es, aber dennoch mutiert noch immer manche Jahresabrechnung zum Überraschungsei und wartet mit unerwarteten und unerfreulichen Überraschungen auf. Es ist auch keine einfache Aufgabe, herauszufinden, wo explizit …

In alten Häusern Energie sparen mit Nanotechnik06.07., 3

Während Neubauten inzwischen vermehrt energiesparend gebaut werden, bestetht bei Altbauten diesbezüglich Nachholbedarf. Hierbei wäre eine Energieeinsparung von bis zu einem Drittel möglich, und dieses jenseits von Solarenergie oder Wärmedämmung. Von der EU gefördert werden beispielsweise Nanotechnologie in Spiegelsystemen zur Verteilung …

Energieblog.de läuft für behinderte Menschen – Bitte um Ihre Unterstützung05.07., 1

Dieses Mal keine news über Energie & Co., sondern eine Bitte, die Energie, welche Menschen für Menschen umsetzen, tatkräftig zu unterstützen.
Wie? Nun, ganz einfach: Am nächsten Sonntag startet Sebastian Stanger, der Betreiber von energieblog.de und Student in Cranfield für …

Kinder machen’s vor: Energie spielerisch sparen01.07.

Den Klimawandel samt seiner Probleme und Gefahren, von denen jeder betroffen ist, welche jedoch immer noch nur wenige sehen, hat sich im Rahmen des Wettbewerbs “Pack’s an – gemeinsam geht’s schlauer” RWE zum Ziel gesetzt, auf all dieses aufmerksam zu …

Energie im Winter sparen durch Heizungscheck im Sommer30.06.

Hausbesitzer, die noch im Sommer ihre Heizungsanlage checken und technisch auf Vordermann bringen, werden im Winter Energie und somit Kosten sparen. Hierauf weist Claudia Riest vom Landesprogramm Zukunft Altbau des Umweltministeriums Baden-Württemberg hin. So lassen sich beispielsweise mit Hocheffizienzpumpen bis …