Energieblog
Blog über Energie, Energiekosten, Energiesparen, Technologie
Einträge aus der Kategorie 'News'
Wald soll Wärme liefern23.03.
Bis Ende des Jahres 2010 will das Stadtwerk Tauberfranken ein “kurstadtverträgliches” Bioheizkraftwerk im Bereich der Südumgehung errichten
Eine Delegation kommunaler Entscheider des Landkreises sowie der Gemeinde Igersheim und der Stadt Mergentheim hatte vergangenen September ein in Pfaffenhofen stehendes Biomasseheizkraftwerk besichtigt …
“SmartTruck” als Pilotprojekt von der Deutschen Post DHL vorgestellt23.03.
In Berlin hat nun die Deutsche Post DHL “SmartTruck”, ein Pilotprojekt, vorgestellt Hierbei handelt es sich um zwei mit dynamischer Tourenplanung versehene Zustellfahrzeuge, welche im Berliner Bezirk Mitte ab dieser Woche ihre ersten Touren fahren.
Laut Dr. Keith Ulrich, Leiter …
Trotz Krise will Merkel Ökoenergie weiter ausbauen23.03., 3
Trotz der momentanen Wirtschaftskrise hält Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den verstärkten Ausbau erneuerbarer Energien für erforderlich. Merkel vertritt den Standpunkt, dass es wichtig sei, dass weiterhin Investitionen in die Zukunft getätigt werden und somit eine Vorbereitung auf die Zeit nach …
Chef von Solarworld sagt Preisrutsch bei Konsolidierung von Sonnenstrom voraus22.03., 1
Der Chef der SolarWorldAG, Asbeck, rechnet laut eigenen Aussagen bei Sonnenstrom mit einem Preisrutsch. “Verbilligen sich die Solaranlagen weiterhin jedes Jahr um acht bis zwölf Prozent, und damit rechne ich fest, sind wir 2012 wettbewerbsfähig zum Haushaltsstrom”, so Asbeck gegenüber …
Ab zum Schafott: die klassische Glühbirne stibt endgültig aus19.03.
Nun ist das Ende der herkömmlichen Glübirne auf EU-Ebene endgültig besiegelt, denn zwei entsprechende Verordnungen wurden von der Europäischen Kommission angenommen. Danach wird die klassische Glühbirne nun vollständig bis zum Jahr 2012 durch energieeffiziente Modelle ersetzt, allerdings soll Halogenlampen frühestens …
Umfrage belegt, dass mehr als 60 Prozent der Deutschen Strom sparen17.03., 1
Heute einmal etwas anderes und eine kleine Überraschung, diese jedoch erst am Ende des Beitrages. Also bitte, wer brav ist: erst lesen, dann spielen. Dabei kommt mir gerade der Spruch “Zuerst die Schule, dann das Spiel, spart später dir im …
Idapt-Ladegeräte: Energie für alle!16.03., 2
Wieder einmal eine gute Nachricht von der Energiefront: Nun gibt es ein Universalladegerät für Smartphones, Spielekonsolen und Handys.
Wie ist das möglich?
Ist doch ganz einfach: Die Idapt-Ladegeräte verfügen über ein cleveres Adaptersystem für unterschiedliche Mobilgeräte. Insgesamt sechs Adapter gehören …
NASA will sich neue Technologie des Ozeans nutzbar machen15.03.
Mittels hydrokinetischer Energie, einer neuen Technologie, will die Nasa nun Elektrizität erzeugen, bei welcher eine bislang noch geheime Flüssigkeit eingesetzt werden soll.
Diese Technik, von der NASA entwickelt, soll die hydrokinetische Energie des Ozeans nutzen und ohne Ausstoß von CO2 …
Technische Revolution? Superakku – Aufladen in Sekundenschnelle11.03., 2
Jetzt gelang Forschern eine Modifikation von Lithiumakkus dergestalt, dass dem Elektroautomarkt und der Unterhaltungselektronik eine Revolution ins Haus stehen könnte, denn mit diesem neuen “Superakku” wäre eine Aufladung von Laptops und Handys in Sekundenschnelle bzw. innerhalb weniger Minuten keine Zukunftsmusik …
Borken: moderne Technik für Straßenbeleuchtung20.02.
Bis zum Jahr 2011 müssen nach einer neuen EU-Verordnung die Straßenbeleuchtungen seitens der Kommunen auf energiesparende Lampen umgerüstet sein. Der Markt bietet hiebei verschiedene Leuchtsysteme. In Borken kann man nun in der Albert-Einstein-Straße erstmals visuell selbst erleben, wie diese Lampen …