Energieblog
Blog über Energie, Energiekosten, Energiesparen, Technologie
Einträge aus der Kategorie 'blog'
Hamburger Wasserwerke: Schaden in Höhe von 300.000 Euro durch Krümmel-Panne14.07.
Durch die Schnellabschaltung des Atomkraftwerks Krümmel ist den Hamburger Wasserwerken ein Schaden von rund 300.000 Euro entstanden. Diese Schätzung nannte Michael Beckereit, Geschäftsführer von Hamburg Wasser. Der kurze Stromausfall habe die Druckpumpen ins Stottern geraten und 16 Leitungen platzen …
Leichter Strom sparen mit intelligenten Stromzählern06.07., 2
Stromsparen dürfte man bei Keywords unter die VIP’s einreihen, denn fast jeder will es, aber dennoch mutiert noch immer manche Jahresabrechnung zum Überraschungsei und wartet mit unerwarteten und unerfreulichen Überraschungen auf. Es ist auch keine einfache Aufgabe, herauszufinden, wo explizit …
In alten Häusern Energie sparen mit Nanotechnik06.07., 3
Während Neubauten inzwischen vermehrt energiesparend gebaut werden, bestetht bei Altbauten diesbezüglich Nachholbedarf. Hierbei wäre eine Energieeinsparung von bis zu einem Drittel möglich, und dieses jenseits von Solarenergie oder Wärmedämmung. Von der EU gefördert werden beispielsweise Nanotechnologie in Spiegelsystemen zur Verteilung …
Kinder machen’s vor: Energie spielerisch sparen01.07.
Den Klimawandel samt seiner Probleme und Gefahren, von denen jeder betroffen ist, welche jedoch immer noch nur wenige sehen, hat sich im Rahmen des Wettbewerbs “Pack’s an – gemeinsam geht’s schlauer” RWE zum Ziel gesetzt, auf all dieses aufmerksam zu …
Energie im Winter sparen durch Heizungscheck im Sommer30.06.
Hausbesitzer, die noch im Sommer ihre Heizungsanlage checken und technisch auf Vordermann bringen, werden im Winter Energie und somit Kosten sparen. Hierauf weist Claudia Riest vom Landesprogramm Zukunft Altbau des Umweltministeriums Baden-Württemberg hin. So lassen sich beispielsweise mit Hocheffizienzpumpen bis …
DKB gewährt Energiedarlehen ab 3,99%27.06.
Die Deutsche Kreditbank (DKB) hat bei ihrem “Energie-Darlehen” eine Senkung des Zinssatzes vorgenommen, so dass nun der effektive Jahreszins ab 3,99% möglich ist. Das Energie-Darlehen ist zweckgebunden, was bedeutet, dass es ausschließlich zur Finanzierung von regenerativen Systemen zur Strom- und …
Energie-Liberalisierung: Verbraucher haben kaum Nutzen25.06., 1
Die Preise sind zwar seit der Öffnung des Strommarktes gesunken, jedoch profitieren hiervon zum Großteil die Konzerne und nicht die Verbraucher.
Die Profite der Strombranche sind zwischen den Jahren 199 und 2007 um rund 118 Prozent angestiegen, während dessen die …
Thüringen: Vorreiter im Bereich Erneuerbare Energien23.06.
Immer mehr werden in Thüringen Erneuerbare Energien genutzt. Laut Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) sollen bereits im nächsten Jahr rund 18 Prozent des gesamten thüringischen Energieverbrauchs aus regenerativen Quellen bestritten werden.
Althaus erläuterte auf Anfrage, dass Thüringen bereits im Jahr 2010 …
Empfehlung: frisches Brennholz sollte luftig getrocknet werden22.06., 2
Frisches Brennholz für Holzvergaserheizungen oder Öfen sollte man niemals in geschlossenen Räumen lagern, da ansonsten – laut der Fachzeitschrift “Haus und Energie” – Schimmelbildung und Fäulnis die Folge sein könnten.
Die Holzscheite sollten bereits vor dem Trocknen auf die erforderliche …
Gaspreise: nun doch bald wieder Preisanstieg20.06.
Habe ich vorgestern noch einen Artikel erfasst, welcher sich mit einem nicht unerheblichen Rückgang der Preise für Gas befasste, so folgt leider gleich die Hiobsbotschaft, denn sehr wahrscheinlich müssen Gaskunden im kommenden Winter nun doch wieder mit Preiserhöhungen für Gas …