Energieblog
Blog über Energie, Energiekosten, Energiesparen, Technologie
Einträge aus der Kategorie 'blog'
Gerade schwarz-gelb gewählt und schon legen die Aktion zu: nun doch längere Laufzeiten für AKWs?28.09.
Nicht nur die großen Energiekonzerne hofften auf eine Verlängerung der Laufzeit deutscher Atomkraftwerke nach der Bundestagswahl. Optimistisch zeigten sich auch Anleger, was sich heute am Aktienmarkt insbesondere an der gestiegenen Nachfrage nach Papieren der deutschen Energiekonzerne abzeichnet. So stiegen bis 11.25 Uhr RWE um 3,1 Prozent auf 64,13 Euro. Konkurrent E.ON konnte einen Zuwachs von 2,8 Prozent auf 29,00 Euro verzeichnen und eine Erhöhung der EnBW-Aktien von 4,8 Prozent auf 41,48 Euro spricht für sich. Gleichzeitig legte der Leitindex DAX lediglich um etwa 0,6 Prozent zu und kommt damit auf 5.617 Punkte.Australische Taktik: Befürworter von Atomstrom müssen weniger für Strom zahlen28.09.
Australien liefert eine neue, fragwürdige Idee zur Förderung der Atomkraft. Der Vorschlag kommt von Senator Joyce. Er will die Zustimmung zu Atomkraftwerken in den Landkreisen durch Volksbefragungen ermitteln.Energie sparen und gleichzeitig Umwelt schonen: Umweltbonus bei Küchengeräten von Neff27.09.
Ab Oktober 2009 startet Neff, einer der größten Energiespezialisten, in Zusammenarbeit mit LichtBlick, dem größten unabhängigen Ökostromanbieter, die Aktion "Umweltbonus". Kunden, welche parallel zum Kauf eines Hausgerätes von Neff zu LichtBlick wechseln, wird für die ersten vier Monate der Stromgrundpreis komplett erlassen. Außerdem fließt pro verkauftem Gerät durch ein von Neff gefördertes Projekt der in Afrika etablierten WasserStiftung als Spende ein.Energiefresser Durchlauferhitzer: Stromsparen durch Herunterdrehen23.09.
Die meiste Energie im Haushalt verbrauchen Warmwasser und Heizung. Insbesondere die durch Strom betriebenen Durchlauferhitzer sind wahre Energiefresser. Aufgrund dessen rät der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), im Sommer diese Geräte anstatt auf Stufe zwei auf eins zu stellen.Unterstützung für neuen Energiesparclub von Nuon soll Energiesparen leicht machen16.09., 1
Vom Bundesumweltministerium geföderte Klimaschutzkampagne hat mit Nuon Deutschland einen neuen Partner bekommen.Tendenz steigend: bisher 10,5 % anteiliger Jahresstromverbrauch im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien09.09.
In Deutschland verbrauchten Informations- und Kommunikationstechnologien im Jahr 2007 rund 55 Milliarden Kilowattstunden Strom. Dieses entspricht, bemessen am Gesamtverbrauch an Strom für ein Jahr einem Anteil von 10,5 Prozent. Mit Hilfe geeigneter Messtechnik-Verfahren konnte so, der Stromverbrauch ermittelt werden.
Beide …
Rückläufiger Energieverbrauch08.09.
Deutschland weist, laut der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen, für das erste Halbjahr 2009 einen erheblichen Einbruch beim Energieverbrauch auf.
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres war der Energieverbrauch in Deutschland signifikant niedriger als in dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) …
Geld sparen durch Umweltschutz07.09.
Am Stand der Barbaraschule in Pulheim wurden Papierwindmühlen verteilt. Hört sich auf den ersten Blick relativ belanglos an, dieses war jedoch absolut begründet, denn die Grundschüler konnten nun bereits zum zweiten Mal den Sieg bei der in NRW durchgeführten Aktion …
Geht doch: weg vom Atomstrom, immer mehr Kunden entscheiden sich für Ökostrom23.08.
Nach einer von microstrom durchgeführten Studie entscheiden sich immer mehr Kunden für Ökostrom und hierdurch zeichnet sich eindeutig ein Trend ab: weg vom Atomstrom!Nach Störfall in Atomkraftwerk Krümmel: Vattenfall laufen die Kunden weg14.07., 6
Eine Kündigungswelle ist eine der Folge des erneuten Störfalls im Atomkraftwerk Krümmel. Seit Anfang Juli wechselten mehrere tausend Verbraucher vom Krümmel-Betreiber Vattenfall zu konzernunabhängigen Ökostromanbietern. Laut eines Sprechers von Greenpeace Energie wollten die Kunden hiermit Vattenfall die rote Karte …