Einträge aus der Kategorie 'blog'

Russland vs. Ukraine die Zweite07.01., 2

Nun ist die Katze aus dem Sack: versicherten deutsche Energiekonzerne doch immer wieder, die Gasversorgung in Deutschland sei sicher und Lieferengpässe aufgrund der Streitigkeiten zwischen Russland und der Ukraine nicht zu erwarten, ruderten sie gestern zurück und gaben zu, dass …

Energie-Professorin Claudia Kemfert fordert Unabhängigkeit von russischem Gas07.01.

Der Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine eskaliert weiter und wirkt sich, wie zu erwarten, auch prompt in einigen Ländern Europas aus. Das Gas wird knapp, und das mitten im Winter. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) warnt vor dem …

Wann kann endgültige Umstellung auf Alternative Energien erfolgen?07.01.

Bei vielen springt der Funke endlich über, denn Alternative Energien erfreuen sich steigender Nachfrage. Und dabei geht es nicht nur um Energiesparen, sondern auch um die Umwelt. Aber können Alternative Energien zukünftig Energiequellen wie Kernkraft und Kohle tatsächlich ersetzen? Und …

Vorreiter für Nutzung nachwachsender Rohstoffe mit Sitz in Zabitz06.01.

Es liest sich wie ein Märchen. Ist aber keines, sondern beruht auf Tatsachen. Gott sei Dank. Denn in dem wohl kaum bekannten Ort Zabitz lebt eine Familie, die Kaufmanns. Familienoberhaupt ist Klaus-Jürgen Kaufmann. Und dieser hatte vor fünf Jahren die …

Sachsen: Rund einhundert Studienplätze für den Bereich Erneuerbare Energie06.01.

Sachsen will im Jahr 2009 für den Bereich Erneuerbare Energien über einhundert neue Studienplätze schaffen. Laut des Dresdener Wissenschaftsministeriums sei der Ausbau aufgrund der ständig wachsenden Nachfrage an Fachkräften erforderlich. In den Technischen Universitäten Dresden, Freiberg und Chemnitz gäbe es, …

KfW-Bankengruppe fördert Anbieter erneuerbarer Energien19.12., 3

Nun endlich können Anbieter erneuerbarer Energien mit einem höheren Kreditvergabevolumen durch die staatliche Bankengruppe KfW rechnen. Spät, aber nicht zu spät. Die Umwelt verdient, geschützt zu werden, und wer sich für Umweltschutz einsetzt, welcher zum Großteil da greift, wo umweltfreundliche …

Klimamarkt von Tengelmann03.12., 6

Die Lebensmittelkette Tengelmann hat in Mülheim an der Ruhr einen Supermarkt renoviert und zum Klimamarkt umgebaut. Dabei will Tengelmann mit Sonnenenergie, Erdwärme und LED-Technik Energie einsparen.

75% der Wärme werde durch die Abwärme der Kühltechnik gewonnen, die restlichen 25% liefere …

Interview mit Fatih Birol, dem Chef Volkswirt der internationalen Energie-Agentur, zur Zukunft der Energieversorgung13.11., 1

Die Online-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung brachte unter Ihrer Rubrik “Wissen” am 12. November 2008 ein Interview mit Fatih Birol, dem Chef-Volkswirt der Internationalen Energie Agentur IEA zur Zukunft der Energieversorgung.

DIe IEA, International Energy Agency, ist eine Plattform, die …

Ein Mieter muss Anschluss an das Fernwärmenetz dulden27.09.

Der BGH stellte in seinem Urteil VIII ZR 275/07 am 24.09.2008 fest, dass ein Mieter den Anschluss an das Fernwärmenetz dulden muss, wenn es sich um Anlagen handelt, die aus Kraft-Wärme-Kopplung gespeist werden. Dies stelle eine Modernisierungsmaßnahme dar, die zu …

Deutschland spart sich Energie und die Verantwortlichen Sofortmaßnahmen19.06.

WICHTIG: Energieblog hat nichts mit der Firma “Deutschland spart” zu tun – wir sind in keiner Form mit dieser Firma verbunden oder machen Geschäfte mit dieser Firma

Das immer teurer werdende Öl lässt den Verbrauch so massiv wie in keinem …