Energieblog
Blog über Energie, Energiekosten, Energiesparen, Technologie
Jugendliche steuern städtische Energiezentrale
Jugendliche können ab sofort selbst als Energiemanager, Kombimonteure und Bauarbeiter tätig werden. Unter www.energie-im-alltag.de stellen sie die Energiebelieferung einer virtuellen Stadt sicher und beweisen sich als strategische Fachleute in Sachen Strom-, Gas- und Wasserversorgung. Der Spieler erlebt die komplexen Prozesse der Energiezufuhr: vom Verlegen der Leitungen bis hin zur Bearbeitung von Anfragen im Kundencenter – alles unter Zeitdruck und mit Punkten bewertet.
Die RWE AG stellt in den kommenden Jahren rund 100 Ingenieure im Jahr ein. Das neue Internet-Spiel soll interessierte Mädchen und Jungen ansprechen: ihr Wissen zu Themen wie Energiemanagement und Energiesparen können sie bei „Energie im Alltag“ erweitern und in einem Quiz messen. Anspruchsvoll gestaltete Grafiken, Spielcharaktere und Akustik sind auf die 12- bis 16-Jährigen zugeschnitten. Das kostenlos zugängliche Spiel wurde mit Hoffmann und Campe Corporate Publishing und der Hamburger Agentur deepblue networks entwickelt.
Pressemeldung RWE 16.4.2007